Discussion:
Lange Mountzeit von cluster volumes
(zu alt für eine Antwort)
Timo Junge
2009-11-24 13:07:45 UTC
Permalink
Hallo miteinander,

in folgendem Szenario benötigt die Onlineschaltung einer
File-Ressourcengruppe ziemlich lange. Das Zeitlimit musste bereits von den
standardmäßigen 180 Sekunden heraufgesetzt werden, da sonst die
Onlineschaltung fehlschlug (wohl aufgrund der Zeitüberschreitung). Derzeit
habe ich dort 300 Sekunden eingetragen und innerhalb dieser Zeit kommt die
Ressource auch online.

Bei Microsoft habe ich den KB-Artikel 969352 gefunden, der sich ziemlich
treffend ist. Was dort fehlt, ist eine Definition, was Microsoft unter
"großen" Volumes versteht. Das hier betroffene hat eine Größe von 1,63 TB,
ungefähr 80% sind belegt.
Ein weiteres geringfügig kleineres Volumes mit 1,36 TB (auch ca. 80% belegt)
hat dieses Problem nicht, bzw. liegt noch unter den 180 Sekunden.

Mir steht leider kein Testsystem mit vergleichbaren Volumes zur Verfügung.
Jegliche Tipps sind willkommen.

Timo

PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, die Größe der $bitmap zu ermitteln?
Bernd Pfann [MS]
2009-11-24 16:02:15 UTC
Permalink
Post by Timo Junge
Hallo miteinander,
in folgendem Szenario benötigt die Onlineschaltung einer
File-Ressourcengruppe ziemlich lange. Das Zeitlimit musste bereits von den
standardmäßigen 180 Sekunden heraufgesetzt werden, da sonst die
Onlineschaltung fehlschlug (wohl aufgrund der Zeitüberschreitung). Derzeit
habe ich dort 300 Sekunden eingetragen und innerhalb dieser Zeit kommt die
Ressource auch online.
Bei Microsoft habe ich den KB-Artikel 969352 gefunden, der sich ziemlich
treffend ist. Was dort fehlt, ist eine Definition, was Microsoft unter
"großen" Volumes versteht. Das hier betroffene hat eine Größe von 1,63 TB,
ungefähr 80% sind belegt.
Ein weiteres geringfügig kleineres Volumes mit 1,36 TB (auch ca. 80%
belegt) hat dieses Problem nicht, bzw. liegt noch unter den 180 Sekunden.
Mir steht leider kein Testsystem mit vergleichbaren Volumes zur Verfügung.
Jegliche Tipps sind willkommen.
Timo
PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, die Größe der $bitmap zu ermitteln?
Und hast Du den Hotfix eingespielt?

Die Infos zu $bitmap lassen sich mit dem NFI Tool auslesen. Das wiedrum in
den OEM Support Tools bei uns als Download vorhanden ist. Q253066 oder so.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Bernd Pfann (Microsoft)

This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no
rights.
Timo Junge
2009-11-24 16:25:36 UTC
Permalink
Post by Bernd Pfann [MS]
Post by Timo Junge
Mir steht leider kein Testsystem mit vergleichbaren Volumes zur
Verfügung. Jegliche Tipps sind willkommen.
PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, die Größe der $bitmap zu ermitteln?
Und hast Du den Hotfix eingespielt?
Mangels Testsystem wollte ich hier erstmal hören, ob jemand etwas dazu sagen
kann. Vielleicht ist's ja jemandem schon mal unter gekommen oder jemand hat
Erfahrungen mit der Microsoft'schen Definition von "groß".
Post by Bernd Pfann [MS]
Die Infos zu $bitmap lassen sich mit dem NFI Tool auslesen. Das
wiedrum in den OEM Support Tools bei uns als Download vorhanden ist.
Q253066 oder so.
Danke für den Tipp!

Viele Grüße
Timo
Bernd Pfann [MS]
2009-11-24 20:48:10 UTC
Permalink
Post by Timo Junge
Post by Bernd Pfann [MS]
Post by Timo Junge
Mir steht leider kein Testsystem mit vergleichbaren Volumes zur
Verfügung. Jegliche Tipps sind willkommen.
PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, die Größe der $bitmap zu ermitteln?
Und hast Du den Hotfix eingespielt?
Mangels Testsystem wollte ich hier erstmal hören, ob jemand etwas dazu
sagen kann. Vielleicht ist's ja jemandem schon mal unter gekommen oder
jemand hat Erfahrungen mit der Microsoft'schen Definition von "groß".
Post by Bernd Pfann [MS]
Die Infos zu $bitmap lassen sich mit dem NFI Tool auslesen. Das
wiedrum in den OEM Support Tools bei uns als Download vorhanden ist.
Q253066 oder so.
Danke für den Tipp!
[...]
"Zu groß" ist relativ. Ich kenne Cluster mit Volumes von 4TB und mehr ... es
kommt drauf an was an Daten drauf ist.
Aber Deine 1,5TB sind schon ordentlich :-) Lass hören ob es geholfen hat
....
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Bernd Pfann (Microsoft)

This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no
rights.
Timo Junge
2009-11-26 16:44:03 UTC
Permalink
[...]
Post by Bernd Pfann [MS]
Aber Deine 1,5TB sind schon ordentlich :-) Lass hören ob es geholfen
hat ....
Ressource offline gesetzt, Stoppuhr, online schalten beobachtet: ~ 3:30 min.
Hotfix installiert, Neustart, gleicher Test: ~ 3:26 min. (das würde ich
nicht als nennenswerte Besserung betrachten).

Und jetzt kommt es: Hotfix wieder deinstalliert, Neustart, gleicher Test: <
10 Sekunden! Das war ein zweites Mal wiederholbar mit ebenso phantastischer
Zeit. Weitere Tests waren wg. begrenzter Downtime nicht machbar.

Erklären kann ich es mir nicht. Ich werde es beobachten und demnächst (nach
etwas Laufzeit) den Test wiederholen.

Viele Grüße
Timo
Timo Junge
2009-12-17 16:04:02 UTC
Permalink
Post by Timo Junge
Ressource offline gesetzt, Stoppuhr, online schalten beobachtet: ~
3:30 min. Hotfix installiert, Neustart, gleicher Test: ~ 3:26 min.
(das würde ich nicht als nennenswerte Besserung betrachten).
Und jetzt kommt es: Hotfix wieder deinstalliert, Neustart, gleicher
Test: < 10 Sekunden! Das war ein zweites Mal wiederholbar mit ebenso
phantastischer Zeit. Weitere Tests waren wg. begrenzter Downtime
nicht machbar.
Inzwischen habe ich eine Erklärung dafür. Schattenkopien.
siehe http://support.microsoft.com/kb/945058/en-us

Viele Grüße
Timo Junge

Loading...